Puzzlematte formamidfrei
Möchtest Du Deinem Kind gerne die Möglichkeiten einer Puzzlematte ermöglichen oder selber die Puzzlematte nutzen, dann solltest Du auf die Puzzlematte formamidfrei bestehen. Grundlegend ist es beim Erwerb einer Puzzlematte für Kinder ganz besonders wichtig auf Schadstoffe in den Materialien zu achten. Aber auch wenn Du die Matte selber kaufst solltest Du auf schadstofffreie Verarbeitungen achten.
Anzeige
Leider verwenden nach wie vor viele Hersteller zahlreiche Schadstoffe die in den Spielzeugen verarbeitet werden, um diese besonders bunt wirken zu lassen, besonders robust zu machen oder einfach nur länger haltbar. Doch die Schadstoffe, welche sich in den Spielzeugen und in anderen Geräten befinden können starke gesundheitliche Schäden hervorrufen, wenn Deine Kinder oder Du diese Materialien verwenden. So auch bei der Puzzlematte.

Warum sollte deine Puzzlematte formamidfrei zum Beispiel zum Sporttraining sein?
Die Puzzlematte ist ein sehr praktisches und zugleich ein sehr hilfreiches Spielmittel, denn sie fördert die Konzentration des Kindes, die Koordination und das Denkvermögen. Wenn Du bis heute noch keinen Kontakt mit einer Puzzlematte hattest, dass solltest Du diesen Umstand sehr schnell ändern. Denn auch die Kleinsten können von den Matten profitieren. Neben den Kindern können auch Erwachsene von der Matte profitieren, denn sie dient als Sportmatte und Unterlage für Sportgeräte.
Anzeige
32,90 €
inkl. 16% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 22. September 2023 3:48Detailsbei
ansehen
Die Puzzlematte gibt es in zahlreichen Motiven. Zu den Klassikern gehören immer noch die Matten mit Zahlen oder Buchstaben. Des Weiteren können die beliebten Matten in bunten Farben, für Jungs und Mädchen, erworben werden. Auch mit Zauberlandschaften, Märchenlandschaften oder mit Straßenaufdrucken sind die Matten zu bekommen. Für Erwachsene ist sie als Standardmodel ohne Motive zu bekommen.
Vor dem Training mit der Puzzlematte immer warm machen!
Bevor Du den Kauf anstrebst solltest Du beachten, welche Materialien verarbeitet wurden und vor allem und das ist besonders wichtig, welche Schadstoffe enthalten sein können. Nachfolgend wollen wir Dir aufzeigen, dass eine Matte formamidfrei besonders wichtig ist. Was genau die Bezeichnung Puzzlematte formamidfrei bedeutet und warum das so wichtig ist, kannst Du in den nachfolgenden Abschnitten erlesen.
Was bedeutet: Puzzlematte formamidfrei?
Bevor wird über die Puzzlematte formamidfrei sprechen möchten wir ein Gesamtbild aufzeigen, welche gefährlichen Schadstoffe in einer Matte vorhanden sein können.
Grundlegend bedeutet eine gute aussehende Matte nicht unbedingt dass keine Schadstoffe enthalten sein können, denn die Hersteller sprechen nicht offen darüber. Nur wenige geben den Hinweis, dass gefährliche Stoffe verwendet wurden und Rückstände bestehen können.
Gefährliche Schadstoffe in den Puzzlematten
- Formamid
- Weichmacher
- PAK
- Schwermetalle
Diese Stoffe, darunter in großen Mengen Formamid, sind in vielen Spielzeugen enthalten. Gerade beim Erwerb der Puzzlematte solltest Du darauf achten, dass die Puzzlematte formamidfrei ist.
Steht auf einer Verpackung „Puzzlematte formamidfrei„ dann kannst Du davon ausgehen, dass die Matten ohne diese schädlichen Stoff hergestellt wurden. Formamid wird bei vielen Herstellungsprozessen für unterschiedliche Bereiche eingesetzt und kann über die Haut aufgenommen werden. Befindet sich auf einer Spielzeug Verpackung oder einer anderen Verpackung der Hinweis „formamidfrei„ dann hat der Hersteller bewusst auf die Anwendung dieser Verbindung verzichtet. Aktuell gibt es in Deutschland noch kein Gesetz, welches Unternehmen dazu veranlasst die Spielzeugwaren auf Formamid zu prüfen. Wir empfehlen Dir deswegen auf den Hinweis zu achten und nur Puzzlematten ohne diesen Schadstoff zu erwerben.
Warum eine Puzzlematte formamidfrei?
Formamid ist ein Schadstoff der starke Auswirkungen auf einen Organismus hat. Infolgedessen solltest Du darauf bestehen nur Spielzeuge und insbesondere Puzzlematten ohne diesen Schadstoff zu kaufen. Nachfolgend wollen wir Dir aufzeigen welche Schäden der Körper erleiden kann, wenn er eine hohe Menge Formamid einnimmt oder aufnimmt.
Formamid ist eine chemische Verbindung der Ameisensäure. Verwendet wird der Stoff in ganz unterschiedlicher Weise. Viele Unternehmen nutzen es als Lösungsmittel, andere wiederum binden es zur Stärkung von Farben oder Lacken ein. Sehen kann man den Stoff nach der Verarbeitung nicht und auch die Erkennung der Stoffe ist meistens nicht mehr möglich.
Puzzlematte formamidfrei: Schädigungen durch den Stoff
- Fruchbarkeitsschädigend
- Kopfschmerzen
- Erbgutverändernd
- Allergieauslösend
Formamid ist dafür bekannt giftig zu sein und die hier benannten Schäden auszulösen, weshalb Kinder und auch Erwachsene nicht mit dem Stoff in Berührung kommen sollten. Gerade Schwangere sind dazu angehalten diesen Stoff unter gar keinen Umständen zu nahe zu kommen.
Trockene Haut ist empfindlicher gegen schädliche Umwelteinflüsse. Regelmäßiges eincremen pflegt und schützt die Haut.
Anzeige
24,99 €
inkl. 16% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 22. September 2023 3:48Detailsbei
ansehen
Hersteller die keinen dieser schädlichen Stoffe verwenden kennzeichne die Materialien welche sie verkaufen mit einem „Schadstofffrei“. Wird nur der Stoff Formamid nicht verwenden, dann kennzeichnen Hersteller die Puzzlematten mit „Puzzlematte formamidfrei„ oder „formamidfrei“. Du selbst unter Umständen im Internet den Hersteller suchen und nachlesen ob dieser bereits mit den Stoffen in Berührung gekommen ist oder anderweitig auffällig war. Auch die diversen Rückrufaktionen von Herstellern können dabei helfen die Matten mit Formamid aus dem Verkehr zu ziehen.
Puzzlematte Test anschauen
Wichtige Hinweise zu Puzzlematte formamidfrei
Du selbst kannst zusätzlich noch mehr machen, um zu erkennen ob die Matten mit einem schädlichen Stoff behaftet sind. Natürlich sind ist das Formamid nicht in der Liste der Inhaltsstoffe aufgeführt, aber es kann Hinweise auf die Verwendung geben. Bevor Du also eine Puzzlematte erwirbst solltest Du auf Hinweise des Herstellers achten. Diese scheiben meistens sehr klein an die Verpackung das Schadstoffe enthalten sein können.
Abgesehen von dieser Vorsichtsmaßnahme kannst Du bereits beim Auspacken auf Gerüche achten. Natürlich riechen Materialien aus Gummi oder aus Kunststoff immer etwas streng, sollte jedoch ein beißender oder sehr intensiver Geruch vorhanden sein, dann empfehlen wir Dir, die Matten sofort wieder zu verpacken.
Weitere Hinweise sind meistens nicht vorhanden. Auch nicht jeder beißende Geruch deutet auf Formamid hin.
Puzzlematte formamidfrei : Hinweise auf die Verwendung des Stoffes:
- Unangenehmer Geruch ( stechend , beißend)
- Kopfschmerzenentwicklung
- Hinweise auf der Verpackung das Schadstoffe vorhanden sein können
Da es in Deutschland noch kein Gesetz zur Prüfung auf Formamid gibt, müssen wir uns auf die Informationen der Hersteller verlassen und auf unseren Geruchssinn vertrauen.
Wir empfehlen Dir die Puzzlematte formamidfrei zu erwerben auch wenn diese vielleicht teurer erscheint. Formamid ist schädlich und vor allem giftig und kann über die Haut aufgenommen werden, was starke Schäden hervorruft. Sichere Dich und Deine Kinder ab und kaufe die Puzzlematte formamidfrei.
Like, teile und kommentiere jetzt unsere Puzzlematte Seite
Anzeige
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.