Skip to main content

Zuletzt aktualisiert am: 02.12.2023

Rumpfbeuge

Gerade dann, wenn Du Bodenübungen oder Rumpfbeuge ausübst, würde sich der Einsatz von einer Puzzlematte anbieten bzw. eignen.

Direkt zum Puzzlematte Test

Anzeige

Speziell dann, wenn Du direkt Übungen auf dem Boden ausübst, wie zum Beispiel die Rumpfbeuge, solltest Du auf eine geeignete Unterlage nicht verzichten. Die Puzzlematte Moosgummi wäre eine gute Möglichkeit an dieser Stelle.

Rumpfbeuge – Anleitung

Das Rumpf Beugen ist wohl die am häufigste angewandte Bodenübung. Sowohl Frau, als auch Mann, Sportler oder Nicht-Sportler weiß, wie man die Rumpfbeuge richtig umsetzt. Grundsätzlich sagt man der bekannten Übung auch nach, dass diese direkt die Bauchmuskeln anspricht. Kein Wunder also, dass diese Übung so weit verbreitet ist.

Rumpfbeuge

Rumpfbeuge auf einer Puzzlematte? Kein Problem, anschließend gleich noch den Medizinball einsetzen, damit das Training abwechslungsreich wird.

Die Umsetzung an sich ist sehr simple. Du liegst auf dem Rücken, die Hände liegen an den Schläfen. Die Beine sind angewinkelt und dann richtest Du Deinen Oberkörper auf – in Richtung der angewinkelten Beine. Diese gesamte Rumpfbeuge geschieht nur mittels des Einsatzes der Bauchmuskeln.

Damit Dein gesamter Körper, aber speziell natürlich Dein Rücken und Dein Po, während der Rumpfbeuge trainiert wird, solltest Du auf eine von den Schaumstoff Puzzlematten setzen. Diese solltest Du jedoch nicht mit der Puzzlematte Baby verwechseln. Grundsätzlich sind beide Produkte gleich aufgebaut. Doch ist das zweitgenannte Produkt für Kinder zum Spielen und Toben gedacht und das erstgenannte Produkt für Erwachsene. Es gibt aber auch speziell für Kinder noch die Puzzlematte Tiere, welche Tiere abgedruckt hat. So wirkt die Optik an sich schon ansprechend. Solche Produkte werden zum Beispiel sehr gerne im Kindergarten eingesetzt. Einfache Bodenübungen finden nämlich bereits in diesem Kinderalter statt. Je früher man damit beginnt, desto leichter ist es für Dich dann in Zukunft bzw. als Erwachsener.

Zurück jedoch zur Rumpfbeuge an sich. Diese Übung kann jederzeit und überall durchgeführt werden. Ganz, wie es Dir passt und wie Du die Zeit dafür findest.

Warum gerade die Rumpfbeuge?

Die Rumpfbeuge ist schon seit jeher eine sehr beliebte Bodenübung. Du benötigst keine weiteren Utensilien für die Übung an sich. Du kannst es jederzeit und überall ausüben. Auf dem Boden, in der Wiese, am Strand – ganz nach Deinem Belieben und Aufenthaltsort. Natürlich würde es sich jedoch anbieten, wenn Du eine weiche und doch stabile Puzzlematte formamidfrei unterlegst. So ist Dein Körper einfach wesentlich besser unterstützt während der Übung.

Anzeige

Schutzmattenset 6 Matten + 12 Endstücke in verschiedenen Farben Farbe Schwarz

30,99 €

inkl. 16% gesetzlicher MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 2. Dezember 2023 17:09
Detailsbei
ansehen

Bauch, Beine, Po sind die Problemzonen beim menschlichen Körper, speziell die Damenwelt ist sehr kritisch, was diese drei genannten Regionen des Körpers betrifft. Die Rumpfbeuge ist eine der sehr wenigen Übungen, welche direkt auf die Bauchmuskeln ansprechen soll. Deswegen wird die Rumpfbeuge sehr gerne auch als Aufwärmen heran gezogen.

Direkt zum Puzzlematte Test

Auch ist es ein Leichtes, die Rumpfbeuge an und für sich aus zu üben. Es spielt dabei keine Rolle, ob Du bereits Profi Sportler bist oder etwas mehr auf den Rippen hast und dadurch erst etwas für Deinen Körper tun möchtest. Diese Übung kann von jedem Typ Mensch einfach und ohne Probleme umgesetzt werden. Dies ist mit ein Grund, wieso diese Art von Bodenübung so beliebt ist.

Was ist so besonders an der Rumpfbeuge?

Die Rumpfbeuge trainiert speziell den Bauch, was sehr vielen Frauen, aber auch Männern wichtig ist. Liegst Du dann während der Übung auch noch auf einer Puzzlematte Sport, dann kann sich Dein Körper glücklich schätzen. Du wirst sehr schnell zu neuem Wohlbefinden kommen und allgemein sehr viel gelassener und fitter durch die Welt schreiten.

Die Puzzlematte schadstofffrei ist eine gute Alternative zu den vielen Matten, welche Du derzeit auf dem Markt findest. Auch bei solch einer genannten Bodenübung ist die Unterlage sehr wichtig. Diese solltest Du auf keinen Fall vergessen.

Außerdem benötigst Du nur sehr wenig Zeit, wenn Du die Rumpfbeuge ausüben möchtest. Langsam steigerst Du Dich und jeden Tag kommen ein bis zwei Beugen mehr dazu. So kannst Du Dich langsam, aber stetig steigern. Dein Körper gewöhnt sich langsam daran. Überforderung wäre ja auch nur kontraproduktiv.

Das solltest du bei der Rumpfbeuge besonders beachten

Wichtig ist aber auch bei dieser hier genannte Übung, dass Du die Beugung des rumpfes exakt so ausführst, wie sie vorgestellt wird. Ansonsten kannst Du Deine Bauchmuskeln nicht trainieren.

An dieser Stelle möchten wir aber noch mal gerne darauf hinweisen, dass der Einsatz von einer Unterlage besonders wichtig ist. Deswegen solltest Du Dir bereits vor dem Kauf den Puzzlematte Test näher ansehen.

Aber auch der Puzzlematte Vergleich kann Dir eine sehr gute Hilfe bei der Entscheidung sein. Schau Dir die Angaben von beiden genannten Aspekten genauer an und entscheide dann für Dich selbst, welche Matte die perfekte Unterlage für Deine Bodenübung sein wird.

Anzeige

Allgemein gilt die Faustformel, dass Du Dich einfach damit wohlfühlen sollst. Geht es Dir gut, ist alles in Ordnung.

Anzeige